Hallo Pilgerfreunde,
habe die Tage ein Buch gelesen mit dem Titel "Unterwegs nach Santiago" von den Autoren Pierre Barret und Jean-Noel Gurgan, erschienen im Herder Verlag ISBN: 3-451-19709-X v. 1982. Ist nicht mehr lieferbar auch keine sonstige Auflage erhältlich aber im antiquarischen Buchhandel noch erhältlich oder vielleicht in der Bibliothek.
Dieses Buch wurde mir auf meinem Pilgerweg in Südfrankreich von einem Herbergsvater der selber in den 80-iger Jahren den Camino Frances öfters gegangen ist empfohlen. Das Buch ist 1978 zuerst im französischen Sprachraum erschienen. Es gilt als eines der Bücher das geholfen hat das Pilgern wiederzuentdecken.
Kurz zum Inhalt: Es werden Pilgerberichte dargestellt aus den Jahren (Pilger): 12. Jh. (Aymer Picaud), 1380 (Anoymer Engländer), 1417 (Nompart II), 1477 (Anoymer Italiener), 1488 (Jean d.Tournai), 1495 (Herman Künig, 1496 (Arnold v. Harff), 1512 (Jean Taccouen), 1670 (D. Laffi), 1726 (Guillaume Manier), 1748 (Jean Bonnecaze) und zu guter letzt ist die Pilgerreise der beiden Autoren von 1977 von Vezelay n. Santiago enthalten.
Das interessante ist das die Pilgerberichte parallel dargestellt werden und die Veränderungen über die Jahrhunderte aufgezeigt werden. Das Schlusskapitel ist dann der Wanderung der beiden Autoren gewidmet, was aus unserer heutigen Sicht (2017) schon wieder historisch ist. So werden die beiden selbst in Frankreich eher als Landstreicher behandelt den als Pilger obwohl sie mit Muschelabzeichen unterwegs waren. Auch in diesem Kapitel wieder ein parallelität als das die beiden Tagbücher der beiden Autoren nacheinander abgedruckt sind und damit mal wieder gezeigt wird jeder geht seinen eigenen Weg.
Man lernt viel über die Infrastruktur des Weges (Brücken, Fähren, Zölle, Unterkünfte, Hospitäler), welche sozialen Gruppen auf dem Wege waren, der Ursprung des Jakobus-Mythos, Beschützer des Weges und nicht unerwähnt soll sein ein ausführliches Literaturverzeichnis im Anhang zu jedem Kapitel geordnet (vornehmlich frz. Literatur).
Die journalistische Aufarbeitung von den alten Pilgerberichten war mir so neu und konnte ich bis jetzt in keinem anderen Buch finden. Es ist schade das der Herder Verlag dieses Buch nicht mehr als aktuelle Auflage verlegt.
Kennt jmd. diese Buch und wie ist die Meinung hierzu und gibt es weitere ähnliche Bücher?
Einen schönen hl. drei Königs-Tag
Stefan